Mercedes Benz Fahrradträger, Dachträger & Dachbox

Mercedes-Benz Trägersysteme – passgenau, sicher, leise

Original Mercedes-Benz Trägersysteme, Dachträger und Heckfahrradträger erweitern Ihr Fahrzeug um wertvollen Stauraum – sauber integriert, aerodynamisch optimiert und mit Mercedes-Benz Qualitätsversprechen. Entdecken Sie Lösungen für viele Baureihen, u. a. V-Klasse Baureihe 447, A-Klasse, C-Klasse u. v. m.

Hier mehr erfahren ...

Adapter für Fahrzeuganhänger A0008211856
26,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
39,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ersatz Haltearm A0008902393
70,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 5 (von insgesamt 5)

Mehr Platz, klare Lösung: Original Mercedes-Benz Trägersysteme im Alltag

Wer Sportgeräte, Kinderfahrräder oder Urlaubsgepäck sicher transportieren will, braucht vor allem eines: passgenaues Zubehör, das leise, stabil und einfach zu bedienen ist. Genau hier punkten Original Mercedes-Benz Trägersysteme – von Dachträgern über Querträger bis zum Heckfahrradträger, u. a. für die V-Klasse Baureihe 447. In diesem Beitrag zeigen wir, worauf es ankommt, welche Lösung zu welchem Einsatzzweck passt und wie Sie mit wenigen Entscheidungen schneller ans Ziel kommen.


Was bringt ein Trägersystem im Alltag wirklich?

  • Mehr Stauraum, ohne die Rückbank zu opfern

  • Sicherer Transport von Bikes, Dachboxen, Ski oder sperrigem Gepäck

  • Aerodynamisch abgestimmte Lösungen mit reduzierten Windgeräuschen

  • Einfache Montage dank fahrzeugspezifischer Aufnahmen

Kurz: Ein gutes System spart Nerven – beim Beladen, Fahren und Parken.


Heck oder Dach? So treffen Sie die richtige Wahl

Heckfahrradträger (z. B. für die Mercedes-Benz V-Klasse Baureihe 447):

  • Bequeme Beladehöhe, schont Rücken und Fahrzeugdach

  • Heckklappe bleibt je nach System nutzbar

  • Ideal für 2–3 Fahrräder (modellabhängig)

Dachträger/Querträger:

  • Perfekt für Dachboxen, Ski/Boards und langes Gepäck

  • Innenraum bleibt frei, flexible Kombinationsmöglichkeiten

  • Optisch harmonische Integration dank Original-Passform

Tipp: Wer häufig Bikes transportiert, wählt oft Heck; wer saisonal Box/Ski nutzt, profitiert von Dachlösungen.


Warum Original? Drei Argumente, die sich im Betrieb auszahlen

  1. Passform & Optik: Die Linienführung folgt der Karosserie – das sieht gut aus und mindert Windgeräusche.

  2. Prüfungen & Sicherheit: Originalsysteme werden umfangreich getestet – u. a. auf Belastung, Korrosion und Fahrstabilität.

  3. Bedienkomfort: Markierungen und Spannmechanik sorgen dafür, dass die Montage auch nach Jahren noch leicht von der Hand geht.


Praxisfokus: Heckfahrradträger für die V-Klasse (Baureihe 447)

Wer mit Familie oder Team unterwegs ist, schätzt schnelle Abläufe:

  • Schneller Zugriff auf den Laderaum – bei vielen Systemen bleibt die Heckklappe nutzbar

  • Stabile Fixierung für E-Bikes & Cityräder (Gewichte beachten)

  • Diebstahlschutz-Optionen und robuste Oberflächen für lange Lebensdauer


Montage-Realität: In wenigen Schritten startklar

  • Kontaktflächen säubern, Haltepunkte prüfen

  • Träger ansetzen, markierte Positionen ausrichten

  • Spannmechanik gleichmäßig anziehen (Drehmoment beachten)

  • Funktionscheck: Sitz prüfen, Probefahrt, ggf. nachziehen

So sparen Sie Zeit – und vermeiden Geräusche durch falsche Klemmung.


Leiser fahren: Aerodynamik und Geräuschkomfort

Original Dachträger und Querträger sind auf die Fahrzeuggeometrie abgestimmt. Ergebnis: ruhigeres Fahrtgeräusch und ein stimmiges Erscheinungsbild. Für Langstrecken lohnt es sich, ungenutzte Aufbauten abzunehmen – das reduziert Verbrauch und schont Material.


Pflege & Lagerung: Kleine Routine, große Wirkung

  • Nach Regen/Salzfahrten kurz abspülen, Mechanik trocknen

  • Leicht ölen, bewegliche Teile geschmeidig halten

  • Trocken lagern (z. B. Wandhalter/Schutzhülle) – schützt Dichtungen und Oberflächen

So bleiben Funktion und Optik langfristig erhalten.


Saison-Tipps: Box vs. Bike vs. Boards

  • Sommer: Dachbox + Querträger; Bikes bequem ans Heck

  • Winter: Ski/Boards aufs Dach, Träger nach dem Einsatz trocknen

  • Ganzjährig: Lasten und Dach-/Stützlasten im Blick behalten, regelmäßig kontrollieren


Kaufberatung in 60 Sekunden: Die Checkliste

  • Baureihe & Ausstattung (Reling, Panorama-Dach, AHK)

  • Transportgut (Bikes, Box, Ski, Leiter, Surfboard)

  • Gewichte & Anzahl (E-Bikes? Kinderfahrräder?)

  • Zugang zum Kofferraum wichtig? → Heck bevorzugen

  • Optik & GeräuschkomfortOriginal zahlt sich aus

Kompatibilitäts-Check gewünscht? Unser Team prüft gern die Freigabe für Ihr Fahrzeug. Teilen Sie uns dazu Ihre Fahrgestellnummer (FIN) mit.


Vorteile bei neils-und-kraft.shop

  • Original Mercedes-Benz Teile mit nachvollziehbarer Herkunft

  • Kompetente Beratung durch Produktspezialist:innen

  • Schnelle Lieferung und sichere Bezahlarten

  • Faire Preise und regelmäßig attraktive Angebote

  • After-Sales-Support: Tipps zu Montage, Pflege, Zubehör

  • Kompatibilitäts-Check: Wir gleichen Baureihe und Ausstattung für Sie ab


FAQ – kurz & klar

Wie viele Räder sind erlaubt?
Je nach System meist 2–3 Fahrräder. Bitte maximale Zuladung/Stützlast beachten.

Brauche ich zusätzliches Werkzeug?
Viele Originalsysteme sind werkzeugarm montierbar. Details stehen in der Anleitung.

Dachbox oder Heckträger – was ist leiser?
Hängt vom Fahrzeug und Setup ab. Grundsätzlich gilt: Original-Passform reduziert Windgeräusche. Unbenutzte Aufbauten abnehmen.

Gibt es Diebstahlschutz?
Ja, zahlreiche Systeme bieten abschließbare Spannmechaniken. Lieferumfang prüfen.

Entdecken Sie jetzt Original Mercedes-Benz Trägersysteme – von Dachträgern/Querträgern bis zum Heckfahrradträger V-Klasse (Baureihe 447). Fragen? Unser Team berät Sie persönlich und prüft die Kompatibilität für Ihr Fahrzeug.